Alte Holzbrücke
Garstatt (BE)
NB: Ehemalige Brücke
| Konstruktionstyp | Gedeckte Brücke |
|---|---|
| Konstruktionsform | Sprengwerke |
| Hindernis | Simme (Fliessendes Gewässer) |
| Koordinaten | 595155 / 160162 |
| Meereshöhe | 859m |
| Andere wichtige Daten | 1940 |
| Zulässige Belastung | 12,0t |
| Länge | 18,0m |
| Zulässige Breite | 3,6m |
| Zulässige Höhe | 3,2 |
| Besitzer, Verantwortliche Instanz | Kanton Bern |
| Zufahrt | Befahrbar, Fussgänger |
| Fahrbahnbelag | Bohlen quer |
| Dacheindeckung | Schindeln |
| Dachform | Satteldach |
| Verkleidung der Fassaden | Geländerschalung |
| Zusätzliche technische Informationen | Ph.Künzler, Diggelmann + Partner, Bern: Gerne senden wir Ihnen Fotos der Garstattbrücke in Boltigen BE (Lehrgerüst, alte Holzbrücke). Die Brücke wurde 1939/40 von Robert Maillart erbaut. Als Nachfolgebüro Maillarts in vierter Generation haben wir in unserem Archiv noch weitere Unterlagen zu Lehrgerüsten von Maillart-Brücken. Nachfolgend sende ich Ihnen deshalb auch noch Fotos der Traubachbrücke in Habkern BE (erstellt 1932) und der Tschielbachbrücke in Donath GR (erstellt 1925). (unter Valtschiel in Wikipedia, WM) |
| ID | 1297 |
Bemerkung
Neben der Betonbrücke befinden sich noch die Auflager der ehemaligen Holzbrücke. Satteldach mit Lukarne beidseitig. Die Fahrbahnquerträger wurden verstärkt mit heruntergehängten Metall-Zugstangen.
Besuch oder Dokumentation der Brücke 2011, 2011















